Die Rosenheim-Cops

Marisa Burger hat einen großen Wunsch für Frau-Stockl-Nachfolge

Noch 21 Folgen, dann verlässt Frau Stockl die “Rosenheim-Cops”. Wenn sie sich auf ihrem Suhl wünscht, erklärt Marisa Burger.

Am 31. März fiel die erste Klappe für die Jubiläumsstaffel der Kultserie “Die Rosenheim-Cops”. Von Anfang an dabei: Marisa Burger (51) als Polizeisekretärin Miriam Stockl. Für viele Fans des Formats die Seele der Serie. Die trifft es besonders hart, dass nach 25 Jahren eine Ära endet. Gleichzeitig mit dem Drehstart verkündete das ZDF, dass Burger nach den 21 Folgen bei “Die „Rosenheim-Cops” aussteigen wird.

Wer wird zukünftig die Rosenheimer Ermittler um Anton Stadler, Sven Hansen, Kilian Kaya und Julia Beck zum Einsatz schicken? BUNTE.de hat Marisa Burger gefragt, wen Frau Stockl gerne auf ihrem Stuhl sitzen sehen würde.

Marisa Burger

“Rosenheim-Cops”: Marisa Burger hat einen Wunsch für ihren Ausstieg
Namen für die Nachfolge von Frau Stockl nennt Marisa Burger nicht. Sie wünscht sich aber “jemanden, der mit genauso viel Freude, Enthusiasmus und Kreativität an die Sache rangeht, wie ich es in den letzten 25 Jahre gemacht habe”.

Und dann ist da ja noch die Art und Weise des Abgangs. Auf die Frage, wie sie sich Miriam Stockls Ausstieg wünscht, antwortet Marisa Burger kurz und knapp: “mit Würde”. Das lässt zwar alle Optionen offen, aber eingefleischte Fans der “Die Rosenheim-Cops” wollen keinen Weg mitgehen. Einige fordern sogar das Ende der ganzen Serie. Andere machen Vorschläge für die neue “Rosenheim-Cops”-Sekretärin.

 

 

Xem bài viết này trên Instagram

 

Bài viết do Die Rosenheim-Cops (@dierosenheimcops) chia sẻ

Burger selbst fällt der Abschied ebenfalls nicht leicht. “Es war eine Zeit, die mich persönlich und beruflich geprägt und bereichert hat”, sagte sie der “Abendzeitung München”. Aber sie wünsche sich “neue berufliche Herausforderungen”. Schauspielerei habe für sie auch damit zu tun, in unterschiedlichste Rollen zu schlüpfen. Das wäre mit dem Drehpensum der “Rosenheim-Cops” nicht möglich. Sie freue sich, den “Zuschauerinnen und Zuschauern in den nächsten Jahren noch viele Facetten von mir zeigen zu können – auch wenn das den wohlüberlegten Abschied von Frau Stockl bedeutet.”

Marisa Burgers Eltern hatten Zweifel an der Berufswahl
Der Rolle hat Marisa Burger viel zu verdanken. Mit ihr konnte sie im Schauspielgeschäft Fuß fassen. In ihrer Autobiografie “Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war: Vom Mut, eigene Wege zu gehen” erzählt Burger davon, dass ihren Eltern der Schauspielberuf gar nicht passte. “Allein der Gedanke daran war angstbehaftet. ‘Da verdient man doch kein Geld!’. ‘Die vielen arbeitslosen Schauspieler!’, ‘Und was machst du, wenn es nicht klappt?’ Aber ich ließ mich nicht beirren”, heißt es in ihrem Buch. Als sie dann den Platz an der renommierten Otto Falckenberg Schule bekam, gab ihr Vater dem heutigen “Rosenheim-Cops”-Star der Berufswahl indirekt den Segen: “Ja, wir werden dich unterstützen.” Ihre Mutter würde die “Rosenheim-Cops” aber nur schauen, wenn sie nicht mitspielt.

 

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!