GZSZ-Star gibt Serien-Ausblick! „Matilda wird für großes Drama sorgen!”
Auch 2025 wird es kein bisschen langweilig!
Anna-Katharina Fecher hat in ihrer GZSZ-Rolle als Matilda schon so einige Höhen und Tiefen erlebt. Kaum ist sie in Berlin angekommen, muss sie erfahren, dass ihr Vater gar nicht tot ist, sondern in Form von Jo Gerner (Wolfgang Bahro) lebt. Seitdem befindet sie sich auf der Suche zu sich selbst und der Frage, ob sie ihrem Vater eine Chance geben kann, oder ob sie ihn fertig machen will. Uns verrät die Schauspielerin jetzt im Interview, dass es auch 2025 kein Stückchen langweilig wird.
„Natürlich würde ich selbst oft anders handeln, aber das ist ja das Spannende!”
Hast du dich bei GZSZ mittlerweile gut eingelebt?
„Ja, ich fühle mich absolut wohl in der Produktion! Es macht mir unglaublich viel Freude, Teil dieses ganzen Teams zu sein und die Geschichten von Matilda, der Tochter von Jo Gerner und Elinor, zum Leben zu erwecken.”
Was lief bisher besonders gut – und was eher weniger?
„Die Vorbereitung ist für mich das A und O, damit am Set alles reibungslos läuft. Gleichzeitig versuche ich, offen für das Unvorhersehbare zu bleiben – das macht Szenen oft besonders lebendig. Manchmal fällt es mir noch schwer, vollkommen darauf zu vertrauen, dass alles zur richtigen Zeit zusammenkommt, aber das ist auch ein schöner Lernprozess. Wenn ich eine gute Verbindung, wie bei GZSZ, zu meinen Kolleg:innen spüre, kann ich mich fallen lassen und meinem Instinkt vertrauen.”
Was liebst du an deiner Rolle Matilda?
„Dass ich sie spielen darf! (lacht) Im Ernst: Es ist ein wahnsinniges Vergnügen, diese Figur Schritt für Schritt zu entwickeln und zu beobachten, wie sie durch neue Drehbücher, Geschichten und die Zusammenarbeit mit so vielen kreativen Departments bei GZSZ immer vielschichtiger wird. Ich liebe es, die neuen Drehbücher in den Händen zu halten. Dann denke ich: ‘Was macht Matilda als Nächstes?’ Oft überraschen mich die Wendungen, aber genau das macht es so spannend. Anders als bei einem Film, bei dem man das Drehbuch komplett vor Drehbeginn kennt, wächst Matilda hier durch die fortlaufenden Episoden – das ist großartig! Die Kreativität der Produktion, u. a. der Autor:innen, bewundere ich sehr, und es ist ein Privileg, diese Geschichten bestmöglich zu erzählen und Matilda mit Leben zu füllen.”
Verstehst du Matilda? Oder würdest du oft anders reagieren? Warum?
„Meistens kann ich Matildas Verhalten gut nachvollziehen. Natürlich würde ich selbst oft anders handeln, aber das ist ja das Spannende: Szenen drehen sich oft um universelle Bedürfnisse, wie zum Beispiel das Verlangen, geliebt zu werden – etwas, das jeder Mensch kennt. Matilda kämpft jedoch häufig mit dem, was sie wirklich braucht, und das scheint ihr oft gar nicht bewusst zu sein. Ihre Fassade, ihre ‘public persona’, ist so stark, dass sie sich manchmal verrennt.”
Was unterscheidet die private Anna-Katharina von deiner Rolle Matilda?
„Ich bin definitiv offener und verspielter als Matilda und habe einen besseren Zugang zu meinen Gefühlen. Während Matilda viel unterdrückt und sich einredet, dass sie alles im Griff hat, lasse ich meine Emotionen raus – sie finden immer ein Ventil.”
„Matilda wird nächstes Jahr für großes Drama sorgen, aber sie wird auch von einigen Ereignissen überrascht!”
Wie ist die Zusammenarbeit mit Wolfgang Bahro?
„Die Zusammenarbeit mit Wolfgang ist einfach fantastisch. Er hat immer ein offenes Ohr, ist unglaublich unterstützend, herzlich und hat einen großartigen Humor. Wir lachen viel zusammen, was die Dreharbeiten sehr bereichert.”
Was denkst du darüber, dass bald auch dein Serien-Zwillingsbruder Julian in Berlin auftaucht?
„Das ist großartig! Ich freue mich sehr darauf, mit Onno diese Szenen zu spielen. Schon beim Casting hatte ich das Gefühl, dass wir ein gutes Team sind. Matilda und Julian sind so unterschiedlich, dass die Dynamik zwischen ihnen auf jeden Fall für spannende Storys sorgen wird.”
Und mit dem neuen Kollegen Onno Buß, der deinen Zwillingsbruder spielt?
„Mit Onno ist es sehr spannend. Wir versuchen, diese typische Geschwisterdynamik in unsere Rollen zu bringen, was viel Spaß macht.”
Gibt es Potenzial für Harmonie – oder eher für Konflikte?
„Beides! Zwischen den beiden wird es sicher harmonische Momente geben, aber auch ordentlich Konfliktpotenzial – insbesondere, weil Matilda einen geheimen Deal eingeht, der ihre Beziehung auf die Probe stellen wird.”
RTL/Anna Riedel
Welche Entwicklung hat Matilda seit ihrer Ankunft im Kiez bereits durchgemacht?
„ Matilda hat sich im Kiez gut eingelebt, aber das ging nicht ohne innere Kämpfe. Jo und Yvonne haben sie liebevoll in die Familie aufgenommen, was sie allerdings schwer annehmen kann. Durch ein Missverständnis rund um einen alten Brief von Jo an ihre Mutter gerät Matilda emotional ins Wanken und schmiedet daraufhin einen Plan, der sie in neue Dramen führt.”
Wie feierst du Weihnachten und worauf freust du dich besonders im Jahr 2025?
„Ich werde Weihnachten mit meiner kleinen Familie verbringen: zuerst bei meinen Eltern im Odenwald und dann bei den Eltern meines Partners in Köln. Ich freue mich darauf, Zeit mit meinen Liebsten zu verbringen und meine Tochter mit ihren Cousins spielen zu sehen. Ein Highlight ist auch immer das Treffen mit meinen Schulfreundinnen – ein Abend voller Erinnerungen und guter Gespräche bei einem Glas Wein.”
Wie geht es 2025 mit deiner Rolle weiter?
„Matilda wird nächstes Jahr für großes Drama sorgen, aber sie wird auch von einigen Ereignissen überrascht. Es wird auf jeden Fall sehr spannend – und ich freue mich darauf, mit meiner Rolle Matilda weiter durch diese Entwicklungen zu gehen!”