„In aller Freundschaft“ in der ARD: Roland kämpft um Leben und Tod
Bei „In aller Freundschaft“ läuft eine Klimademo aus dem Ruder. Der junge Polizist Jonas Heilmann kämpft nach einer Attacke um sein Leben.
Leipzig – Dramatische Stunden stehen den Ärzten der Sachsenklinik bevor. Während in Folge 1082 von „In aller Freundschaft“ ein Überraschungsgast für Ärger sorgte, geht es in der aktuellen Doppelfolge um Leben und Tod. Episode 1083 und 1084 laufen am 4. März ab 20.15 Uhr direkt hintereinander im Ersten.
„In aller Freunschaft“ in der ARD: Roland kämpft um Leben und Tod
Eine friedliche Klimademo entwickelt sich zu einem Albtraum: Als Polizist Jonas Heilmann (Anthony Petrifke) mit seinem Kollegen eine Gruppe junger Aktivisten kontrolliert, eskaliert die Situation. Unter den Demonstranten befindet sich auch Hanna Globisch (Helena Pieske), die mit ihren Freunden Plakate vorbereitet.
Zwei aggressive Störer attackieren die Beamten – Roland Heilmanns (Thomas Rühmann) Enkel Jonas wird von einer Bierflasche am Kopf getroffen. Die Situation in Folge 1083 von „In aller Freundschaft“ verschärft sich, als die Angreifer Pfefferspray einsetzen (mehr über „In aller Freundschaft“ bei RUHR24 lesen).
Besonders dramatisch trifft es den an Mukoviszidose erkrankten Cosmo Wolff (Max Bär). Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg), die zufällig vor Ort ist, muss einen Notfall-Luftröhrenschnitt durchführen, um sein Leben zu retten.
Dramatische Wendung bei „In aller Freundschaft“: Jonas Heilmann bricht zusammen
In der Aufregung, um den schwer verletzten Cosmo geht die Verletzung von Jonas unter. Obwohl Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) ihm zunächst nur eine Gehirnerschütterung diagnostiziert, bricht der junge Polizist später bewusstlos zusammen. Für seinen Großvater und „In aller Freundschaft“-Urgestein Dr. Roland Heilmann beginnt ein Albtraum.
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) entdeckt im CT eine gefährliche Hirnblutung. Eine sofortige Operation wird notwendig. Dr. Roland Heilmann muss in dieser Situation die schwierigste Rolle einnehmen – die des wartenden Angehörigen. In seiner Verzweiflung droht er sogar Dr. Lucia Böhm mit Konsequenzen.
Neuer Patient bei „In aller Freundschaft“: Mysteriöse Verletzungen werfen Fragen auf
In der zweiten „In aller Freundschaft“-Folge des Abends rückt eine neue Patientin in den Fokus: Lena Caspers (Stefanie Höner) wird nach einem Zusammenbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) entdeckt verdächtige Verletzungen an ihren Armen, die auf häusliche Gewalt hindeuten könnten.
Die Situation wird noch verwirrender, als die Patientin Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk), der ihr zuvor mit Taxigeld ausgeholfen hatte, zum Kaffee einlädt. Dabei behauptet sie plötzlich, gar nicht verheiratet zu sein – im Widerspruch zu ihren früheren Aussagen.
„In aller Freundschaft“ in der ARD: Roland und Kathrin sind sich uneinig
Parallel beschäftigt ein weiterer Fall die fiktive Sachsenklinik: Fred Simon (Stephan Möller-Titel) leidet unter starken Nervenschmerzen im Gesicht. Während Dr. Kathrin Globisch eine konservative Behandlung bevorzugt, plädiert Dr. Roland Heilmann für einen operativen Eingriff.
Die Doppelfolge von „In aller Freundschaft“ wird am 4. März ab 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Beide Episoden sind bereits sieben Tage vorher in der ARD-Mediathek verfügbar.