News

Nach „Let’s Dance“: Joachim Llambi erreicht unangenehme Nachricht

Zu Weihnachten wurde bei „Let’s Dance“ wieder ein „Christmas Dancing Star“ gekürt. Doch für Juror Joachim Llambi rückte dieser festliche Moment schnell in den Hintergrund, als er DIESE Nachricht erhielt…

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und „Let’s Dance“ verabschiedete sich am Freitagabend (20. Dezember) mit einem letzten großen Highlight: In der Weihnachtsausgabe der beliebten RTL-Show tanzten die Stars um den letzten Titel des Jahres – „Christmas Dancing Star“ 2024.

Juror Joachim Llambi in der elften Live-Show bei der 17. Staffel der RTL-Tanzshow „Let‘s Dance“.

Das „Let’s Dance“-Weihnachtsspecial floppt bei den Einschaltquoten!
Die Vorjahressiegerin, Becker-Tochter Anna Ermakova, wurde dabei von Zirkusartist René Casselly und seiner Tanzpartnerin Kathrin Menzinger abgelöst. Ein verdienter Sieg, lobte Juror Joachim Llambi. Doch trotz des festlichen Glanzes und der beeindruckenden Darbietung gibt es für den auch sonst so kritischen Llambi wenig Grund zur Freude, denn kurz darauf überschattet eine unerwartete Nachricht den Abend …

 

Die Weihnachtsausgabe von „Let’s Dance“ sollte ein festlicher Höhepunkt zum Jahresende werden. Doch hinter den Kulissen herrschte danach wohl eher frostige Stimmung – die Einschaltquoten ließen zu wünschen übrig. Wie „Quotenmeter.de“ berichtet, schalteten in diesem Jahr nur 2,25 Millionen Zuschauer ein.

„Let’s Dance“ muss sich gegen „RTL Aktuell“ geschlagen geben
Zum Vergleich: 2022 waren es noch 2,68 Millionen und 2023 sogar 2,69 Millionen. Vor allem in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verlor RTL dramatisch an Zuschauern. Schauten 2022 noch 0,66 Millionen und 2023 immerhin 0,59 Millionen junge Menschen zu, waren es in diesem Jahr nur noch 0,46 Millionen.

Dass die Sendung zu einem Quoten-Desaster wurde, hat allerdings tragische Gründe. Den RTL-Tagessieg holte sich nämlich „RTL Aktuell“ aus dem Vorabendprogramm mit 2,53 Millionen Zuschauern (13,8 Prozent Marktanteil). Ausschlaggebend dafür war die Berichterstattung über den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.

Dass Nachrichten bei solch tragischen Ereignissen mehr Aufmerksamkeit bekommen als eine Tanzshow, ist verständlich. Der fehlende Marktanteil dürfte trotzdem für einen Knick in der makellosen Quotenhistorie von Joachim Llambis liebster Sendung sorgen. Schließlich gilt „Let’s Dance“ seit Jahren als die beliebteste Tanzshow der Nation. Doch die Konkurrenz durch aktuelle Themen scheint auch die stärksten Formate ins Wanken zu bringen. (dk)

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!