Nach „Stockl“-Aus bei „Rosenheim-Cops“ wird drastischer Schritt diskutiert – und eine bekannte Nachfolgerin
Wie geht‘s weiter bei den ZDF-„Rosenheim-Cops“ nach dem Ausstieg von Marisa Burger alias Miriam Stockl? Die Fans haben unterschiedliche Ideen.
München – Ihre 25. Staffel wird auch ihre letzte sein: Marisa Burger (51), als Miriam Stockl von Beginn an fester Bestandteil der ZDF-„Rosenheim-Cops“, wird aus der Serie aussteigen. Das wurde am Freitagnachmittag (28.3.) offiziell. Und die Nachricht dürfte einigen Fans der Reihe ziemlich das Wochenende vermiest haben. Stockl als Sekretärin im Polizeipräsidium, dazu ihr immer wiederkehrender Satz „Es gabat a Leich!“: Das ist eigentlich nicht aus den „Rosenheim-Cops“ wegzudenken.
Marisa Burger hört bei den „Rosenheim-Cops“ auf: „Entscheidung nicht leichtgefallen“
Erst mal steht Marisa Burger noch für 21 neue Folgen vor der Kamera, die ab Herbst 2025 ausgestrahlt werden. Doch danach müssen die „Rosenheim-Cops“ ohne sie auskommen. Das bedauert auch Marlies Moosauer, Produzentin bei Bavaria Fiction: „Marisa ist von Anfang an bei den ‚Rosenheim-Cops‘ dabei und hat durch ihre Spielkunst die unnachahmliche Polizeisekretärin Miriam Stockl erschaffen. Wir danken ihr für unglaubliche 25 Jahre mit uns und freuen uns auf eine letzte gemeinsame Staffel. Wir werden unser Bestes geben, Miriam Stockl würdig zu verabschieden.“
Gegenüber der AZ äußerte sich Burger zu ihrem Entschluss. „Die Entscheidung, nach 25 Jahren die ‚Rosenheim-Cops‘ und das tolle Team vor und hinter der Kamera zu verlassen, ist mir nicht leichtgefallen“, sagt sie. „Es war eine Zeit, die mich persönlich und beruflich geprägt und bereichert hat.“
„Rosenheim-Cops“-Fans geschockt von Marisa-Burger-Ausstieg – viele fordern Einstellung der Serie
Das offizielle Posting über Burgers Ausstieg bekam bei Facebook bis Montag mehr als 2.800 Kommentare. Eine Anhängerin schrieb für mehr als 1.300 Likes: „Neeeeeeeiiiiiiiiiinnnnnn. Das geht überhaupt nicht. Sie ist nicht nur ‚die Stockl‘, sie ist mit Michi Mohr ‚die Rosenheim-Cops‘.“
Ob die „Rosenheim-Cops“ auch ohne Stockl weitergehen? Davon ist auszugehen, solange die Quoten noch stimmen. Doch viele Fans fordern einen radikalen Schritt: Schluss nach 25 Staffeln! Der Beitrag „Dann beendet bitte die Serie. Denn ohne Stockl fehlt was. Ersatz für sie gibt es nicht“ bekommt mehr als 350 Likes. Das einfache „Dann kann man die Serie einstellen“ sogar mehr als 1.800. Ein ähnlicher Kommentar lautet: „Man sollte die Serie einstellen. 25 Staffeln ist schon beachtlich. Es kommen immer mehr neue nach. Leider können die meisten die alten nicht annähernd ersetzen.“
„Rosenheim-Cops“: Warum nicht Christin Lange zur Stockl-Nachfolgerin umschulen?
Lieber einstellen als ohne Stockl weitermachen! Diese Meinung formulieren offenbar viele Fans der „Rosenheim-Cops“. Doch andere sind auch gespannt, wer ihr nachfolgen könnte. Eine Zuschauerin hat eine durchaus spannende Idee, für die sie auch rund 200 Likes kassiert: Warum nicht Christin Lange (gespielt von Sarah Thonig, 33) vom Empfang zur neuen Sekretärin machen? „Vielleicht könnte die Frau Lange in der 25. Staffel eine Umschulung machen und danach die neue Sekretärin werden?“
Der Vorschlag kommt teils durchaus gut an. „Super Idee“ und „Klasse Idee“, heißt es. Oder „Und ab und zu mal ein ordentliches Durcheinander veranstalten“. Eine andere Stammzuschauerin, die nach eigenen Angaben „in Schockstarre“ sei, meint hingegen: „Würde mir gar nicht gefallen, glaub ich“. Man darf gespannt sein, wie die „Rosenheim-Cops“-Macher am Ende die Zeit nach Marisa Burger und ihrer berühmten Stockl-Figur angehen werden. Wussten Sie, dass Stockl und Michi Mohr einst fast mal ein Paar geworden wären? (lin) Verwendete Quellen: Facebook, Abendzeitung