Natalie O’Hara enthüllt: „Der Bergdoktor“ vor überraschender Zukunft – Mehrere Jahre geplant!
Natalie O‘Hara, die in „Der Bergdoktor“ im ZDF Susanne Dreiseitl spielt, hat mit RUHR24 im Interview über die neue Staffel gesprochen.
Dortmund – „Der Bergdoktor“ geht im ZDF in seine 18. Staffel. Von Anfang an mit dabei und nicht wegzudenken ist Natalie O‘Hara, die die Rolle der Susanne Dreiseitl verkörpert. Im Interview mit RUHR24 hat die Schauspielerin über die neuen Folgen, die Zukunft der Serie, ihre Freundschaft zu Hans Sigl und eine potenzielle Musical-Folge gesprochen.
Natalie O‘Hara offenbart: „Der Bergdoktor“ ist „noch für mehrere Jahre fest geplant“
Hallo Natalie, erst einmal alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Ich habe auf Instagram deinen Geburtstagspost gesehen. Das Foto ist von Susanne Sigl, der Frau von deinem „Bergdoktor”-Co-Star Hans Sigl. Hat sich da über die Jahre eine Freundschaft entwickelt?
Oh, danke schön. Tatsächlich sind mein Mann und ich mit Hans und Susanne Sigl eng befreundet. Das klappt auch zu viert hervorragend. Und die Susanne ist eine ganz tolle Frau und Fotografin. Sie hat über die Jahre öfter ein Shooting mit mir gemacht, wo sehr besondere Bilder entstanden sind.
Es sind jetzt auch 18 Jahre bei „Der Bergdoktor”. Wie fühlt es sich an? Wie viel Spaß macht es dir noch, jedes Jahr wieder am Wilden Kaiser zu drehen?
Dank dieser tollen Kollegen-Schar, mit denen das Spielen einfach Spaß macht, freue ich mich immer aufs Drehen. Jeder Einzelne vom Hauptcast ist ein besonderer und guter Schauspieler. Dazu sind die alle auch noch sehr nette und verschiedene Menschen, ich habe das Gefühl, dass sich mit jedem eine eigene Beziehung und eine eigene Dynamik entwickelt hat. Wir müssen eine Szene nicht lange proben, sondern besprechen und strukturieren sie und gehen sie gemeinsam vorher durch. Beim Spielen selbst geht es sehr leicht von der Hand, weil wir miteinander so gut funktionieren. Das ist der Hauptgrund, warum ich da immer noch so gerne bin.
Gibt es noch einen weiteren Grund?
Dann ist es natürlich auch ein wahnsinnig schönes Tal. Also dieser Berg, das nutzt sich überhaupt nicht ab. Jedes Mal, wenn ich den Wilden Kaiser sehe, denke ich: „Mein Gott, dass ich hier arbeiten darf, wo andere Urlaub machen, was bin ich für ein Glückskind.”
Also würdest du sagen, du machst noch mal 18 Jahre bei „Der Bergdoktor“?
Es ist ja klar, irgendwann muss es mal zu Ende gehen, aber im Moment ist das noch überhaupt kein Thema, auch wenn die Presse immer wieder anderes behauptet. Wir sind, soweit ich weiß, noch für mehrere Jahre fest geplant. Ich finde es auf jeden Fall unglaublich, dass unsere Serie so lange läuft und einmalig, dass der Hauptcast von Tag eins an zusammen ist. Und das finde ich so schön, dass ich denke, wenn es irgendwann mal so weit ist, sollten wir es zusammen beenden. Wie lange das noch dauert, das hängt nicht an mir.