„Sitzt weinend in der Ecke“: Mitarbeiter zerstört bei „Bares für Rares“ Teil einer Antiquität
Ein Missgeschick bei „Bares für Rares“ sorgt für Aufregung. Ein wertvolles Porzellan-Set wird von einem Mitarbeiter beschädigt.
Köln – Kürzlich kam es in der beliebten ZDF-Show „Bares für Rares“ zu einem Vorfall, der sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer in Spannung versetzte. Zwei engagierte Verkäufer, Markus und Michael, präsentierten ein wertvolles Porzellan-Set der bekannten Marke Rosenthal. Doch bevor die Experten das Set begutachten konnten, passierte ein Missgeschick, das die Atmosphäre im Studio merklich trübte.
Drama bei „Bares für Rares“: ZDF-Mitarbeiter zerstört Teil einer Antiquität von Kandidaten
Moderator Horst Lichter (62) überbrachte den Verkäufern eine unangenehme Nachricht. „Einem unserer wirklich hervorragenden Mitarbeiter, der gerade weinend in der Ecke sitzt, ist dieses Deckelchen hingefallen“, erklärte er mit betrübtem Gesichtsausdruck. Das Porzellan-Set war nun unvollständig. Die kunstvoll zerbrochenen Teile des Deckels befanden sich in einer kleinen schwarzen Box, die Lichter den Verkäufern präsentierte.
Dr. Friederike Werner, die Expertin, hatte das Set ursprünglich auf 600 bis 800 Euro geschätzt, musste jedoch den Wert aufgrund des Schadens neu bewerten. „Bis auf den Deckel ist alles ganz perfekt“, stellte sie fest – dennoch führte der fehlende Teil zu einer Wertminderung. Horst Lichter beruhigte die Verkäufer, indem er erwähnte, dass die Versicherung des ZDF für den Schaden aufkommen würde. Trotz des Missgeschicks nahmen Markus und Michael die Situation gelassen hin.
„Bares für Rares“-Teilnehmer konnten Set dennoch verkaufen
Im Händlerraum fiel Walter „Waldi“ Lehnertz (57) der Schaden sofort auf, und er fragte: „Ist das euch passiert oder vom Haus hier?“ Als er erfuhr, dass die Verkäufer nicht verantwortlich waren, zeigte er sich erleichtert: „Siehste, bin ich doch nicht der Einzige, der hier was kaputt gemacht hat.“ Er erinnerte sich an eine frühere Episode, in der ihm selbst ein Missgeschick unterlaufen war. Trotz des Schadens entschied sich Waldi, das Set für 200 Euro zu erwerben – deutlich unter dem geschätzten Wert, aber immerhin erhielt er die „schönste Kaffeekanne“.
Horst Lichter, der Moderator, gehört zu den bekanntesten Fernsehgesichtern Deutschlands. Einige Zuschauer empfinden jedoch seine ständige Präsenz im ZDF als störend. Verwendete Quellen: „Bares für Rares“ (Ausgabe vom 7. Januar), tag24.de, focus.de